Bereits vor fünf Jahren haben wir unser eigenes Haus gebaut. Ich bin immer noch so glücklich damit! Alles in Ihrem Haus ist genau so, wie Sie es sich wünschen, alles ist neu. Nur der finanzielle Stress hat weniger Spaß gemacht. Aber ich habe viel daraus gelernt! Das kann ich jetzt, da wir einen Anbau bauen werden, gut anwenden.
Denken Sie auch darüber nach, Ihr bestehendes Haus zu renovieren oder etwas zu bauen? Dann lesen Sie meine praktischen Tipps (von einem echten Erfahrungsexperten), damit Sie bald mit weniger finanziellem Stress in Ihrem neuen, renovierten Haus sitzen können.
Haushalt, Haushalt, Haushalt
Sehr wichtig ist der erste Schritt: Stellen Sie im Voraus ein Budget für sich selbst auf. Und bleiben Sie dabei! Während des Baus werden alle möglichen Dinge kommen, die schöner, besser und größer sind. Genau in diesen Momenten ist es wichtig, sich an das vorher festgelegte Budget zu halten.
Während des Baus unseres Hauses war ich Finanzchef (natürlich ;))). Bei jedem Wunsch nach einem schöneren Türgriff, einer schöneren Treppe, besseren Fensterrahmen habe ich immer gesagt: “Nein, dafür haben wir kein Geld”. Nur wenn sich etwas wirklich, wirklich lohnte, ging ich hin, um zu sehen, ob ich ein Budget auftreiben konnte. Mit bestimmten Kosten mischen, an anderen Dingen sparen.
Der Bauunternehmer sagte am Ende, er habe noch nie ein Haus mit so wenig zusätzlicher Arbeit gebaut. Ein ziemlicher Sieg für die glücklichen Finanziellen.
Finanzierung
Sie können Ihren Bau oder Ihre Renovierung auf verschiedene Arten finanzieren.
Einsparungen
Meine persönliche Vorliebe, nicht nur, weil ich schuldenfrei leben möchte. Aber auch, weil es der vorteilhafteste Weg ist. Ihr Sparkonto wird Ihnen kaum eine Rendite abwerfen und Sie werden ein Vermögen von mehr als 25.000 Euro versteuern (ab 2017). Es ist also eine Win-Win-Situation, weil Sie Steuern und Zinsen sparen.
Erweiterung Ihrer bestehenden Hypothek
Sie können Ihre bestehende Hypothek verlängern. Bitte beachten Sie, dass Sie auch diesen Betrag in 30 Jahren zurückzahlen müssen. Die Ausweitung einer Hypothek ist wegen der hohen Schließungskosten oft nur dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Hypothek um mindestens 25.000 Euro erweitern wollen.
Wissen Sie bereits beim Kauf Ihres Hauses, dass Sie es zu einem späteren Zeitpunkt renovieren oder erweitern wollen? Dann können Sie Ihre Hypothek für einen höheren Betrag anmelden. Dies erspart Ihnen bei der Verlängerung Ihrer Hypothek die Zahlung einer Notargebühr.
Sprechen Sie mit Ihrer Bank über die Möglichkeiten, denn Sie müssen die Einkommensvoraussetzungen erfüllen und das Haus und der Marktwert Ihres Hauses müssen nach der Renovierung ein Mindestniveau haben.
Persönliches Darlehen
Sicherlich nicht mein persönlicher Favorit, aber eine Möglichkeit ist das persönliche Darlehen. Diese Darlehen haben in der Regel eine maximale Laufzeit von 20 Jahren mit einem höheren Zinssatz als Ihre Hypothek. Wenn Sie das Darlehen zur Verbesserung Ihres Eigenheims aufnehmen und während der Laufzeit des Darlehens zurückzahlen, sind die Zinsen für dieses Darlehen einfach abzugsfähig, genau wie bei Ihrer Hypothek. Dieser Zinsabzug gilt nur, wenn Sie über Belege und Rechnungen verfügen, bewahren Sie diese also getrennt auf.